konservative Orthopädie
Ein Schwerpunkt in unserer Ordination ist die konservative Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates nach ausführlicher Untersuchung und Beratung in Form von :
Stoßwellentherapie
ESWT– Extrakorporale Stoßwellentherapie Eine Behandlungsmethode wo energiereiche Druckwellen in die schmerzhaften Körperarealen geleitet werden Damit können Überlastungsschäden an Sehnen, Bändern, Kapsel und Muskeln geheilt werden. Auch periarticuläre Verkalkungen, wie die Kalkschulter oder Fersensporn sind eine der vielen Indikationen der Stoßwellentherapie. Es werden 1 bis 5 Behandlungen durchgeführt.
Infiltrationen
Infiltrationen der Gelenke, Wirbelsäule, Schleimbeutel und Sehnen mit: Lokalanästhetika, Steroid (Cortison), ultraschallgezielte Infiltrationen, Needeling bzw Lavage bei Kalkeinlagerungen
Knorpelaufbau Therapie (Hyaluronsäure)
Hyaluronsäure - "Aufbauspritze"
Der Hauptanwendungszweck der Hyaluronsäure ist die Gelenksarthrose. Dazu wird das Medikament in das Gelenk gespritzt. Entgegen des gängingen Begriffes der Knorpelaufbauspritze, kommt es nicht zu einer Rerparatur des Knorpels. Das Ziel ist es die Schmerzen zu reduzieren!
PRP (platelet rich plasma) - Eigenbluttherapie
PRP (platelet rich plasma). In unserer Ordination wird die PRP Therapie mit dem System ACP (Autologes conditioniertes Plasma) durchgeführt. Eine neue Behandlungsform von Arthrose und Erkrankungen und Überlastungsschäden von Sehnen, Bändern, Kapsel und Muskeln, sowie nach Verletzungen des Bewegungsapparates. Es wird eine kleine Menge Blut abgenommen, zentrifugiert und das gewonnene Serum, welches konzentriert Wachstumsstoffe enthält , in die verletzte oder erkrankte Region injiziert. Dadurch kann die körpereigene Heilung unterstützt werden.
Physikalische Therapie
In unserer Ordination bieten wir therapeutischen Ultraschall, Interferenzstrom Therapie und Extensionsbehandlung (Streckbett) an.
Sportorthopädie
Ein großes Anliegen ist mir als aktiver Sportler auch die Betreuung und Behandlung von sportlich aktiven Menschen. Spezifische sportorthopädische Probleme müssen erkannt und entsprechend therapiert werden.
Atteste
Atteste für den Arbeitegeber, AMS (Arbeitsmarktservice) BSA (Bundesozialamt)
Gerichtliche Gutachten sowie unfallchirurgische Gutachten werden von mir nicht gemacht
Ultraschall (diagnostische Sonogprahie)
Ein Ultraschallgerät steht neben der Untersuchungsliege und bietet die ideale Ergänzung zu klinischen Untersuchung. Damit lassen sich viele Strukturen sehr verlässlich und schnell beurteilen. Typische Bereiche sind die Schulter mit ihrere Rotatorenmanschette sowie Sehnenproblematiken. Auch Gelenke sind der Ultraschall Untersuchung gut zugänglich. Gelenkserguss und sogar Arthrose Zeichen lassen sich sehr gut beurteilen.
operative Orthopädie
Operationen biete ich in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen an. Dazu zählen Endoprothetik von Hüfte und Knie, Hand und Fußchirurgie, Arthroskopie von Knie und Schulter (Knopflochchirurgie)